Produktinformationen "Poli-Flex® TURBO® Bogenware"
✔ mehrere Farben übereinander pressen ⓘ | ✔ REACH konform ⓘ | ✔ OEKO-TEX® STANDARD 100 Klasse 1 zertifiziert ⓘ |
|
Hersteller Datenblatt ⓘ |
Parameter | |
---|---|
Temperatur | 130°C |
Zeit | 5 Sekunden |
Druck | mittel (2,5 - 3 bar) |
Trägerfolie | siehe Verarbeitung |
Waschen | max. 60°C (erst nach 24 Stunden!) |
Parameter (Nylon!) | |
---|---|
Temperatur | 150°C |
Zeit | Textil 5 Sekunden vorheizen Motiv 5 Sekunden Pressen Träger entfernen, Motiv abdecken, 10 Sekunden nachpressen |
Druck | niedrig (2,0 bar) |
Trägerfolie | warm entfernen |
Waschen | max. 60°C (erst nach 24 Stunden!) |
Die spezielle Flexfolie Poli-Flex® Turbo bietet alle wichtigen Folieneigenschaften, die im Textildruck gewünscht sind. Turbo ist aus sehr dünnem Polyurethan, leicht zu verarbeiten und bietet sehr opake, qualitativ hochwertige Druckergebnisse. Es verfügt über eine matte, reflektionsfreie Oberfläche und bietet einen angenehm weichen, textilen Griff. Das Material ist ökologisch unbedenklich, zertifiziert nach OEKO-TEX® STANDARD 100 Klasse 1, und lässt sich mit allen marktüblichen Plottern einfach schneiden und anschließend entgittern.
Da sich Poli-Flex® Turbo bei 130°C (oder wenn gewünscht bis 160°C) in nur 5 Sekunden transferieren lässt, eignet es sich für viele Arten von Textilien, bei denen Standard-Flexfolien versagen. Mit Poli-Flex® Turbo lassen sich zudem ungewünschte Resultate wie Glanzeffekte und Funktionsbeeinträchtigungen am Gewebe vermindern. Der rückklebende Polyesterträger ermöglicht eine einfache Repositionierung beim Entgittern versehentlich gelöster Buchstaben.
Poli-Flex® Turbo bietet perfekten Halt sowohl auf Mischgewebe wie z.B. Baumwolle, Polyesterverbindungen, Acryl-Gemische, Fleecestoffe, als auch auf Nylon. Bei Nylongeweben mit einer Imprägnierung ist im Vorfeld ein Eignungstest durchzuführen. Turbo eignet sich ausgezeichnet als "Universalfolie" für alle gängigen Anwendungen.
Diese Folie ist nicht für sublimierende Textilien geeignet (siehe Blockout Folien).
Anmelden